14.2.2020 - 20.03.2020
Das Eck wird zur Bühne für Dinge. Auf dieser Bühne ereignet sich Surreales. Ein Löffel, unifarbig, riesengross, handgeformt und dadurch universell, eine Tasse ebenso, ein orangener Blob und felsenförmige Hohlobjekte aus Papiermaché treiben ihr Unding und kreieren eine eigene (Atmo)-Sphäre.
Read more...
31.1.2020 - 02.02.2020
Mit seinen Collagen und Décollagen aus Zeitungen verarbeitet der Künstler das Tagesgeschehen und verschafft Titeln und Aussagen eine Dringlichkeit, die die Kurzlebigkeit des Tagesjournalismus als neue Sinnbilder überdauert.
Read more...
30.11.2019 - 18.01.2020
Seit zwanzig Jahren arbeitet Samuel Herzog am Aufbau der fiktiven Insel Lemusa, die heute auf 33° Nord / 44° West mitten im Atlantischen Ozean liegt. In der Hauptstadt Port-Louis, genauer im Quartier du Port, noch genauer an der Rue Thasard, betreibt ein Metzger seinen Laden, der sich auf die Vermittlung eben jener Schlachtteile spezialisiert hat, die als sogenannte ‹mindere› Stücke nur selten zu kulinarischen Ehren kommen: Herz, Hirn und Hoden, Schnauze, Sehnen, Zunge, Zwerchfell und Co.
Read more...
15.11.2019 - 20.11.2019
David Trueb ist ein Künstler der grossen Geste und der wissenschaftlich anmutenden Versuchsreihen mit Keramik. Im Eck wird der Keramiker, ehemalige Konditor/Confiseur und begnadete Handwerker mit der grossen Kelle anrühren.
Read more...
1.10.2019 - 31.10.2019
Der Projektraum Eck in Aarau wird zum Atelier. Elena Tamburini (*1992) wagt es, ihren intimen Arbeitsprozess als Malerin in die Öffentlichkeit zu verlegen.
Read more...
25.9.2019 - 25.09.2019
Von 12 bis 19 Uhr ist die Q-Bar im Eck zu Gast. Parvez Imam, der Künstler, der die Bar betreibt, wird persönlich ein stimulierendes Menü servieren.
Website: www.parvezimam.net
Email: parvezimam@gmail.com
Read more...