1.6.2021 - 31.08.2021

Sommerzeit ist Restaurant Speck - Zeit!

Von Juni bis Juli verwandelt sich das ECK zurück ins Restaurant Speck
Fein Essen und ganz nah am Geschehen der Altstadt,
im kühlen Innenraum oder auf der Promenade.

Ausgestellt sind Bilder von Elena Tamburini.

 

Vorschau ECK - Raum für Kunst:
Tom Karrer
"Eine Frage der Betrachtung"
9. - 29. September 2021

Read more...

19.7.2019 - 06.09.2019

Philipp Hänger, Flesh Palace

Der Projektraum Eck in Aarau wird zum Hors-Sol-Garten. Als Labor inszeniert, mit Licht, Fotografien, Skulpturen und Fundgegenständen ergänzt, setzt Philipp Hänger einen Kontrast und mit dem Titel Flesh Palace einen Bezug zur ehemaligen Metzgerei Speck. In diesem Garten wird nicht frohe Gemütlichkeit zelebriert, sondern dem Menschen und seiner Unersättlichkeit nachgespürt.

 

 

Read more...

11.5.2019 - 22.06.2019

Sonja Kretz

Im Labor im Eck 

Sonja Kretz (*1980) realisiert künstlerische Installationen, die eine verstörende Unruhe erzeugen. Klare Setzungen der Materialien, Hinweise auf Tierkörper, Behausungen und geheimnisvolle Titel fügen sich zu kryptisch anmutenden Objekten im Raum. Sonja Kretz schafft ein Universum von kühler Abstraktion und höchster Sinnlichkeit, das den Zuschauer durch seinen  Interpretationsspielraum und seine latente Wissenschaftlichkeit herausfordert.

 

 

Read more...

14.4.2019 - 10.05.2019

Zwischenspiel

Nicole Schwarz: Während einem Monat läuft im Eck das Diodenleuchtband «Ich bin....», 2014 von Nicole Schwarz zum Thema Identität. 

Hinausschauen mit Sadhyo: Am 20. April sind alle eingeladen, im Eck Platz zu nehmen und die Schaufenster- und Bühnensituation dieses Ortes zu erleben und zu reflektieren. 

Read more...

28.2.2019 - 12.04.2019

Eröffnungsausstellung mit Max Matter

Max Matter (*1941) spielt seit den späten Sechzigerjahren als prägendes Mitglied der Ziegelraingruppe eine wichtige Rolle für das Aargauer Kulturleben. Der Künstler hat sein Werk in präzisen Schritten weiterentwickelt. Systeme und Sinneswahrnehmungen werden durch seine Praxis auf immer wieder neue Art verknüpft und führen den Künstler selber, wie auch die Betrachter*innen zu überraschenden Resultaten.

Read more...